Die Besichtigung des historischen Museums der Contrada der „Tortuca“ (Tartuca?) leitet die Entdeckung der Stadt des Palio ein. Das doppelte Fresko von Ambrogio Lorenzetti aus dem Jahr 1339 im Palazzo Pubblico mit dem vieldeutigen Titel „Auswirkungen der schlechten Regierung“ und „Auswirkungen der guten Regierung“ erzählt einen Teil der Geschichte der Stadt
In der Toskana gibt es sieben historische Wanderrouten: ein Netz von Wegen mit präzisen Angaben, die es ermöglichen, im Namen des Geschmacks und der Tradition Halt zu machen. Die berühmteste ist die Via Francigena, die von den Wäldern der Lunigiana bis zum Val d’Elsa, der Terra di Siena und dem Val d’Orcia führt
Villa Selvatico: ein Spaziergang im Wald zwischen Thermalwasserteichen, Holzbrücken und Bäumen. 144 Stufen bis zur Villa zwischen Statuen und Wiesen. Die ummauerten Städte von Monselice und Este, die Thermen von Abano und Montegrotto und die Abtei Praglia, wo die Führung der Benediktinermönche zu einer spannenden Reise in die benediktinische Ordensregel wird